Fettleber behandeln
Wenn dein Arzt nach eine Blutuntersuchung erhöhte Leberwerte festgestellt hat, hat er dich vielleicht auch zu einem Ultraschall geschickt, der die Diagnose Fettleber bestätigt hat. Nun weißt du erst einmal nicht, was du dagegen tun kannst. Vielleicht hat dein Arzt dir empfohlen, deinen Lebensstil zu ändern. Aber was heißt das?
In diesem Artikel möchten wir dir Information und Möglichkeiten zur Behandlung der Fettleber geben.
Dieser Artikel zum Thema könnte dich auch interessieren:
Fettleber behandeln
Medikamente bei Fettleber: Derzeit gibt es noch keine Medikamente, die die Fettleber heilen können. Es gibt einige Wirkstoffe, die die Entgiftung und Regeneration fördern, z.B. Mariendistel, Bitterstoffe oder Probiotische Präparate, aber bis jetzt hat die Forschung noch keine Medikamente dagegen entwickeln können.
Du hast es in der Hand
Daher liegt das größte Potential zur Behandlung der Fettleber bei deinem Verhalten:
Du bestimmst das Fortschreiten oder die Heilung der Fettleber über deine Ernährung und deine Bewegung. Noch dazu können vielleicht schon vorhandene weiter Risikofaktoren wie Bluthochdruck oder erhöhte Cholesterinwerte damit ebenfalls gesenkt werden!
1. Iss drei sättigende Mahlzeiten am Tag
Ein Frühstück ist der beste Start für deinen Stoffwechsel! Es besteht z.B. aus 2 Händen voll Vollkorn- oder dunklem Gebäck mit magerem Belag (z.B. Schinken, Cottage Cheese) dazu kannst du knackiges Gemüse essen und eventuell ein Joghurt oder Milchprodukt mit einem Stück Obst essen. Weißbrot oder ein süßes Frühstück sind ungeeignet. Es belastet deine Leber.
Alternativ kannst du gerne ein Müsli oder Porridge essen - hier ein beliebstes Müsli-Rezept:
- 2 Händen voll Haferflocken (fein, ungesüßt)
- mit 250ml heißer Halbfettmilch (oder Sojamilch) übergießen
- und dann 1 EL Mandelblätter
- 1 EL geschrotete Leinsamen
- einen halben geriebenen Apfel und Zimt nach Geschmack einrühren.
- Kurz noch ziehen lassen. Fertig!
2. Lass der Leber Pausen! Keine Snacks zwischendurch.
Dafür trinke reichlich Wasser, zuckerfreie Getränke und am reichlich Kräutertees (am besten eher bitter). Das erleichtert deiner Leber, überschüssige Energie abzubauen. Alkoholische Getränke, Obstsäfte und Limonaden hingegen schaden der Leber weiter!
3. Iss mehr Gemüse als Obst
Am besten zu jeder Mahlzeit etwas bunte Rohkost, Gemüse oder Salat! Gemüse enthält viele entzündungshemmende Wirkstoffe. Besonders bittere Sorten und Kohlgemüse (z.B. Brokkoli) wirken regenerierend. Iss sie alle paar Tage und fördere damit deine Lebergesundheit! Tipp: Rohes Gemüse darfst du auch mal zwischen den Mahlzeiten essen, falls du sehr hungrig bist! Es hat kaum Einfluss auf den Zucker- und Fettspiegel im Blut und schadet daher deiner Leber nicht.
4. Mache einen großen Bogen um Süßes
v.a. Süßigkeiten, süße Getränke und Mehlspeisen tun der Leber gar nicht gut und sind in deiner Situation absolut fehl am Platze. Nichts schmeckt so gut wie Gesundheit und Wohlbefinden! Wenn du es nicht alleine schaffst, vom Süßen weg zu kommen, lass dich beraten, wie man das am besten macht! Und vor allem, wie du deinen Hunger auf Süßes stillen kannst.
5. Iss nichts, wo du den Fettgehalt nicht kennst
Weiterhin viel Wurst, Speck, Salzgebäck, Backwaren oder Süßigkeiten zu essen, hemmt deine Leber zu heilen. Daher tausche alles Fettige gegen eine magere Alternative: z.B. Schinken statt Wurst, magere Milchprodukte statt fettreichen, reduziere Streichfett und verwende bewusst Öle zum kochen.
V.a. omega3-Fettsäuren brauchst du jetzt. Diese sind enthalten in Fisch, Lein- und Walnussöl. Eventuell muss man diese Fettsäuren auch ergänzen (die omega-3-omega-6-Ratio kann dein Arzt im Blut feststellen).
Unterstützung durch Nahrungsergänzungen
Eventuell verschreibt dir auch dein Arzt „Mariendiestel“ – Präparate oder Bittertropfen. Das wirkt unterstützend! Auch gute Bakterien in Form von Probiotischen Präparaten in Kapsel- oder Pulverform werden schon bei Lebererkrankungen eingesetzt. Sie können der Leber helfen, sich zu heilen.
Aus unserem Healthdoctors Nährstoffsortiment bieten sich folgende Produkte an:
- Omega 3 Kapseln "Ultra Omega"
- Mariendistel Kapseln "Bauchgefühl"
- Probiotische Kapseln "Super Flora"
Wie bekommst du deine Fettleber in den Griff?
Bei uns im Healthdoctors Team ist Mag. Maria Christine Schweighofer unsere Spezialistin für Diätologie und somit die richtige Ansprechpartnerin, um dich dabei zu unterstützen, deine Fettleber wieder los zu werden.
Sie begleitet dich mehrere Wochen, du bekommst hilfreiches wissen und natürlich auch einen Schritt für Schritt Ernährungsplan, der es dir im Alltag erleichtert, dich gesund zu ernähren!
Ihre Beratungen kannst du von überall aus Online in Anspruch nehmen!
Fazit
Mit einer guten Ernährung, die deinem Energiebedarf angepasst ist und einigen Tricks im Alltag, kannst du also deine Fettleber unterstützen, wieder gesund zu werden. Sie dankt es dir mit mehr Wohlbefinden, besserer Konzentration, weniger Müdigkeit und besserer Leistungsfähigkeit.
Wenn bei dir Fettleber diagnostiziert wurde, empfehlen wir eine gezielte, auf dich abgestimmte Ernährungsumstellung. Am besten geht das, wenn man jemanden an der Seite hat, der einen unterstützt und begleitet.
Hast du Fragen oder möchtest ein kostenfreies Erstgespräch buchen?