BURGER BRÖTCHEN
ZUTATEN
Für 3 große oder 6 kleine Brötchen
- 100g Mandelmehl
- 30g gemahlene Mandeln
- 30g Sesam
- 20g Flohsamenschalen
- 2 TL Weinstein Backpulver
- 1 TL Currypulver
- 3 Eiweiß
- 1 EL Frischkäse
- 250 ml kochendes Wasser

ZUBEREITUNG
- Gemahlene Mandeln, Mandelmehl, Flohsamenschalen, Backpulver, Salz, Curry, Sesamöl in einer Schale verrühren.
- Eier aufschlagen und nur das Eiweiß zu den trockenen Zutaten geben. Das Eiweiß muss nicht steif geschlagen werden. Wasser aufkochen und ganz langsam unter die trockenen Zutaten rühren.
- Zum Schluss kommt noch der Frischkäse hinzu.
- Alles gut verrühren.
- Nun den Teig zu kleinen Bällen formen und auf ein Backblech legen (Backpapier nicht vergessen). Je nachdem wie du magst mit Sesamöl oder anderen Körnern bestreuen.
- Je nachdem wie groß die Brötchen sind, 50-60 Minuten bei 170 Grad Ober- und Unterhitze backen.
BOHNEN LAIBCHEN
ZUTATEN
- 1 Dose Schwarze Bohnen (400g)
- 1 Knoblauchzehe oder Knoblauchgranulat
- 1 Zwiebel
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Liquid Smoke (Achtung: checke hier die Etikette und greif zu einem Produkt ohne „Schnick Schnack“ und Zusätzen!)
- 2 EL Senf
- 4 EL zarte Haferflocken
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten (für die Pfanne) – funktioniert aber auch auf dem Grill

Tipp: Im Burger kannst du die Laibchen noch mit einer selbstgemachten Barbecuesauce, einer Scheibe Tomate, Roten Zwiebeln, einem Salatblatt oder einer Scheibe Gurke kombinieren.
ZUBEREITUNG
- Gieße die Bohnen in ein Sieb und spüle sie dann kurz ab.
- Mit Küchentuch trockentupfen.
- In eine Schüssel geben und zu einem Brei zerdrücken (mit der Gabel).
- Zwiebel und Knoblauch schälen, würfeln und zu den Bohnen dazugeben. Falls du Knoblauchpulver verwendest, einfach nach Geschmack und Belieben dazugeben.
- Tomatenmark, Sojasauce, Liquid Smoke, Senf, Haferflocken und ausreichen Salz und Pfeffer dazugeben.
- Dann die Maße mit den Händen gut durchkneten und Laibchen formen. Je nachdem wie groß deine Brötchen (siehe oben) sind, passt du deine Laibchen an.
- Pfanne oder Grill, das ist hier die Frage 🙂 Falls du dich für die Pfanne entscheidest – pflanzliches Öl erhitzen und die Laibchen von einer Seite knusprig braun braten.
- Die Laibchen dann wenden und ein-zwei Scheiben Käse drauflegen.
- Deckel draufgeben, sodass der Käse gut schmilzt (braucht ca. 2-3 Minuten).
WASSERMELONE-GURKE-FETA SALAT

ZUTATEN
- 1 Salatgurke
- 2,5 kg Wassermelone (am besten kernarm)
- 150g griechischer Feta
- 1 rote Zwiebel
- 75g geröstete Pistazien, gesalzen
- 3-4 Stiele Minze
- 3-4 Stiele Petersilie
- Knoblauch (Zehe oder Pulver)
- 5 EL heller Balsamico Essig
- Salz und Pfeffer
- 2EL Olivenöl
Tipp: Dazu kannst du ein selbstgemachtes Roggen- oder Dinkelbaguette genießen 😉
ZUBEREITUNG
- Gurke waschen, wenn du möchtest auch schälen, in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
- Melone zuerst in Spalten schneiden, das Fruchtfleisch von der Schale trennen, eventuell entkernen und dann auch in Würfel schneiden (etwas größer als die Gurke).
- Feta klein würfeln oder auch bröseln. Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden.
- Kräuter waschen, trockentupfen und fein hacken. Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken (du kannst aber auch Knoblauchpulver verwenden).
- Für das Dressing: Balsamico, Salz, Pfeffer und Knoblauch gut verrühren. Öl dazugeben, ev. mit der Gabel etwas schaumig schlagen.
- Über den Salat gießen und genießen!
GEGRILLTE KRAUTSTEAKS

ZUTATEN
- Weißkraut oder Spitzkraut
- 4-5 EL Ölivenöl
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz, Pfeffer
- Zitronensaft
Für das Topping:
- Tomaten in Stücken
- Frühlingszwiebel
- Geröstete Nüsse
- Sardellenfilets
Für das Dressing:
- Buttermilch
- Geriebener Parmesan
- Feta, zerbröselt
- Salz Pfeffer
- Spritzer Zitronensaft
- Scharfer Senf
- Ganz viele Kräuter, gehackt

ZUBEREITUNG
- Den Strunk vom Kraut abschneiden, äußere Blätter entfernen.
- Dann quer in ca. 2 bis 3 cm dicke Scheiben schneiden. Backblech mit Backpapier auslegen und die Steaks drauflegen. Krautsteaks drauflegen.
- Olivenöl mit Paprikapulver, Knoblauchpulver und Salz vermengen und damit die Krautsteaks bepinseln. Dann umdrehen und auch auf der anderen Seite mit der Marinade einpinseln.
- Kohlsteaks ca. 35 bis 45 Minuten bei 200 Grad Ober- und Unterhitze backen bis die Blätter leicht gebräunt sind.
- Kommt heiß auf den Teller 😉
Tipp: Funktioniert auch hervorragend auf dem Grill mit einem Grillgitter!
KOHLRABI CARPACCIO

ZUTATEN
- 1-2 Kohlrabi, ca. 400g
- 2 EL Pinienkerne, geröstet ohne Öl
- 30g gehobelten Parmesan
- Schnittlauch gehackt
Für das Dressing:
- 2 EL Olivenöl
- Ein wenig Walnussöl
- 2 EL weißer Balsamico
- 1 TL Honig
- 1 TL mittelscharfer Senf
- Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG
- Zuerst den Kohlrabi schälen und das holzige Ende abschneiden. Mit einem Messer oder Hobel in hauchdünne Scheiben schneiden (größere Kohlrabis zuerst einmal halbieren).
- Pinienkerne rösten ohne Öl. Schnittlauch klein schneiden
- Alle Zutaten für das Dressing in einer Schüssel vermengen, alles mit einer Gabel gut vermengen.
- Kohlrabi Scheiben fächerförmig auf den Tellern anrichten und mit Dressing beträufeln. Zum Schluss den gehobelten Parmesan, die Pinienkerne und Kräuter darübergeben.
MELONEN MOCKTAIL
An lauen Sommernächten oder der Poolparty am Nachmittag muss es nicht unbedingt immer Alkohol in den spritzigen Drinks sein. MOCKtails sehen nicht nur gut aus, sie schmecken auch hervorragend! Einfach alles in den Mixer, Eiswürfel dazu und nach Belieben garnieren.
- Melone
- Ingwer
- Himbeeren
- Basilikum
- Zitronenmelisse
- Spritzer Zitronensaft
- Sodawasser

FAZIT
Für traumhafte Sommergerichte und ein Menü voller Genuss, braucht es keineswegs ungesunde oder gar fette Komponenten. Es gibt so viele Rezepte, die perfekt zum Sommer passen und dein kulinarisches Herz tanzen lassen!
Frisches Gemüse, Obst, feine Käsesorten oder auch Hülsenfrüchte eignen sich hervorragend dafür und eignen sich auch für den Grill!
Probier es einfach mal aus und lasse uns gerne wissen, welcher Rezepttipp dein Favorit ist!