Mag. Ursula Neubauer, MSc.

Ursula Neubauer psychologische Beratung

Offen, neugierig und humorvoll. So beschreiben wir unsere Hypnosecoachin & Schreibtherapeutin Ursula Neubauer. Weil zu reden oft nicht reicht, um Veränderung zu erleben, arbeitet sie mit Ihnen gemeinsam daran, auch innere Prozesse zu beeinflussen, von denen man bewusst gar nichts mitbekommt. So wird es leichter möglich, Ziele zu erreichen und Probleme zu lösen. Ursula arbeitet sehr individuell, geht spezifisch auf Bedürfnisse und Herausforderungen ein und setzt dabei Methoden der Schreibtherapie und der Hypnosystemik ein. Ihre Arbeit schafft nachhaltige Veränderung, Weiterentwicklung, persönliches Wachstum und kann Blockaden lösen.

  • Coachings: Wien 1010 & Wien 1080 sowie Online

  • +436649277380
    Hypnowriting

    Mag. Ursula Neubauer, MSc. ist Hypnowriting®-, Hypnosystemische und Hypnose-Coachin sowie auch Schreibtherapeutin und Kooperationspartnerin mit der Wiener Couch. Ursprünglich studierte sie Psychologie/ Philosophie und Germanistik an der Universität Wien sowie „Hypnosystemisches Coaching“ an der Milton Erickson Akademie.

    Ursula Neubauer psychologische Beratung

    Frag dich öfter: Sagt wer?!

    Schreiben heilt & stärkt

    Es gibt unzählige Studien, die belegen, das Schreiben heilsame und entlastende Wirkung auf Körper und Geist hat. Bereits 15 Minuten pro Tag können psychische Anspannungen lösen.

    Event-Tipp: Schreibgruppe in der Wiener Couch

    • Ursula leitet zu intensiven Schreibprozessen an, Sie tauschen sich darüber aus und lernen dabei neue Techniken für Ihre ganz persönlichen Schreibroutinen.
    • 10 Termine von 22. Februar bis 28. Juni, jede 2. Woche, mittwochs 19.00 bis 21.00 Uhr
    • Für routinierte Schreiber sowie auch Einsteiger geeignet
    • Fördert die Reflexion, hilft Distanz zu Problemen zu gewinnen, fördert die Schlafqualität, stärkt das Selbstbewusstsein, hilft Herausforderndes zu verarbeiten

    Investition: EUR 480,-

    Gerne als Einmalzahlung oder in monatlichen Teilbeträgen.


    HIER ANMELDEN »

    Ursula's Tipps

    Mit einem klaren Kopf in den Tag starten

    Oft haben wir so Vieles im Kopf. Dieses Grübeln stört unsere Kreativität und Konzentration. Was hilft ist das Schreiben von „Morgenseiten“ – man schreibt in der Früh (z.B. bevor man zu arbeiten beginnt) drei A4-Seiten komplett voll, und zwar in einer Art „Freewriting“-Modus.

    Das bedeutet: Wenn du den Stift einmal aufs Papier gesetzt hast, schreibst du weiter und weiter und weiter ... Du kannst dazwischen auch „Blablabla“ oder „Jetzt weiß ich grad nicht weiter“ hinschreiben, bevor der nächste Gedanke kommt. Das klärt den Kopf und du startest frei in den Tag.

    Gute Laune in 3 Sekunden

    Unsere Vorstellungskraft ist ein mächtiges Tool und kann beeinflussen, wie wir uns fühlen. Stellen wir uns Katastrophen, die passieren könnten, vor, geht es uns sofort schlechter. Wir können unsere Vorstellung aber auch nutzen, um unsere Laune zu heben – und zwar blitzschnell.

    Schau dich dazu einfach in deiner Umgebung um und stell dir vor, die Leute um dich herum, egal ob auf der Straße oder im Büro fangen an zu tanzen. Sie feiern und tanzen! Schau einfach hin! Na? Bemerkst du ein leichtes Lächeln in deinem Gesicht?

    Stimmt das auch wirklich?

    Wir sind großartig darin, uns viele Gedanken und Sorgen zu machen und uns dadurch selbst zu stressen. Das Schöne ist: Wir müssen uns aber nicht alles glauben. Nicht jeder deiner Gedanken muss auch wahr sein.

    Deshalb gewöhne dir eine Frage an und stell sie dir immer wieder, wenn du merkst, du fängst zu grübeln an oder es gibt einen Gedanken, der dich belastet: Stimmt das auch wirklich? Und dann beobachte, wie es sich anfühlt, wenn du diesen Gedanken vielleicht auch nur für ein paar Minuten nicht glauben würdest.

    Hypnose Wien: So löst du Blockaden und negative Verhaltensmuster

    Hypnose ist schon seit geraumer Zeit als Vorgehensweise beim Bearbeiten von Blockaden und negativen Verhaltensmustern angekommen. Alltägliche Herausforderungen, die etwa auf stressbedingte Einflüsse in der Arbeit oder im Privatleben zurückzuführen sind, werden durch diese Technik erfolgreich abgeschwächt oder ganz bewältigt.

    Wir zeigen dir , wie Hypnose in Wien wirkt und welche Vorteile die Arbeit mit Hypnose oder Hypnosystemik auf deine Gesundheit hat. Lerne mit unserer Hilfe innere Beschwerden zu verändern und mehr Lebensfreude zu entwickeln!

    Wie funktioniert Hypnose?

    Hypnose ist ein Zustand der Trance, in dem das Unbewusste einer Person zugänglicher wird. Die Trance wird dabei durch eine bestimmte Form der Kommunikation zwischen der Person, die die Hypnose anleitet und der Klient*in erreicht.

    Dann werden entweder gezielte Suggestionen oder Metaphern und Geschichten genutzt, um Veränderung auch auf unbewusster Ebene in Gang zu setzen.

    Mittels dieser speziellen Technik wird versucht, auf innere Prozesse einzuwirken, die sonst unbemerkt und unwillkürlich ablaufen und auf die man über Verstandesbefehle keinen Einfluss hat. . So werden schließlich die positiven Veränderungen gezielt angestoßen und ein neues Mindset erreicht.

    Wenn mit Hypnotherapie gearbeitet wird, muss eine vertrauensvolle Beziehung zwischen den beteiligten Personen bestehen.

    Wenn du dich für die Hypnose in Wien interessierst, ist es am besten, eine qualifizierte Person aufzusuchen und die Möglichkeiten von Hypnoseim Hinblick auf deine spezifischen Bedürfnisse zu besprechen.

    Hypnose, Psychotherapie und Coaching: Wie unterscheiden sich die Behandlungsformen

    Hypnose kann sowohl in der Psychotherapie als auch im Coaching eingesetzt werden – diese verschiedenen Ansätze dienen der Verbesserung der persönlichen Entwicklung und des Wohlbefindens und funktionieren auf unterschiedliche Weise.

    Psychotherapie konzentriert sich darauf, psychische Erkrankungen und emotionale Störungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Ein ausgebildeter Psychotherapeut, eine ausgebildete Psychotherapeutin nutzt in der Praxis spezifische, klinische Therapiemethoden, um Klient*innen Hilfe zu bieten und zu lernen, ihre psychische Erkrankung zu überwinden .

    Die Psychotherapie ist meist langfristig und kann Monate bis Jahre in Anspruch nehmen, bis eine Besserung des Gesundheitszustands erreicht wird.

    Coaching zielt auf die Verbesserung spezifischer Fähigkeiten, das Aktivieren von Ressourcen, die Erreichung von Zielen und auf das persönliche Wachstum ab.

    Es ist eine eher kurzfristige, ziel- und lösungsorientierte Beratung, bei der ein Coach hilft, individuelle Stärken zu identifizieren und zu nutzen, um spezifische Ziele zu erreichen oder Probleme zu lösen. In beiden Settings kann mit Hypnose gearbeitet werden.

    Bei der Hypnose befindet man sich in einem Zustand der Trance, um Zugang zum Unbewussten des Einzelnen zu erhalten.

    Hypnose wird generell verwendet, um das Verhalten und negative Gedankenmuster des Einzelnen durch gezielte Suggestionen oder neue innere Bilder zu verändern und zu verbessern.

    Obwohl sowohl Hypnotherapie, als auch Psychotherapie und Coaching sich auf die Verbesserung des persönlichen Wohlbefindens und der Entwicklung konzentrieren, unterscheiden sie sich darin, wie sie angewendet werden und welche Ziele sie anstreben.

    Wenn du mehr Informationen über die unterschiedlichen Methoden erfahren möchten, nimm noch heute per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf. Gerne beantworten wir deine Fragen. Auf unserer Website findest du zudem etliche weitere Informationen zu den Themen Angst, Traumatherapie oder Methoden, um die Gesundheit von Körper und Psyche zu verbessern.

    Das Angebot von healthdoctors ermöglicht eine gezielte Lösung etlicher Probleme. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz lernst du mit unseren erfahrenen Ärzten, Therapeut*innen und Coaches wie du mehr Lebensfreude entwickeln kannst und erlebst ein gesünderes Ich.

    Was kann Hypnose bewirken?

    Im Bereich des Gesundheitswesens wird Hypnose heutzutage, etwa in Österreich, unter anderem bei der Schmerztherapie, bei der Bewältigung von Angst und Panik, Depressionen, Burnout und Traumatherapie, Suchtmittelentwöhnung oder Gewichtsabnahme eingesetzt.

    Zudem bietet die hypnosystemische Vorgehensweise nach Gunther Schmidt systemische und gezielte Methoden im Umgang mit schwierigem innerem Erleben, bei Konflikten oder in Teamprozessen. Zudem kann man mittels Hypnose Entspannung und Stressbewältigung fördern.

    Die Therapie bietet darüber hinaus Hilfe bei der Persönlichkeitsentwicklung, etwa zur Steigerung des Selbstbewusstseins, des Selbstwerts, zur Verbesserung der Konzentration und des Gedächtnisses oder bei der Förderung von kreativem Denken.

    Oft wird die Arbeitmit Hypnose auch dann eingesetzt, wenn andere Therapieformen keinen Erfolg gebracht haben. Insbesondere bei der Raucherentwöhnung und Gewichtsabnahme sind die Vorteile von Hypnosebekannt.

    Hypnose ist zudem eine nützliche Möglichkeit bei der Förderung der Entspannung und Stressbewältigung.

    Wie gut wirkt Hypnose?

    Hypnose ist eine spezielle Technik, die das Potenzial hat, das Leben vieler Menschen positiv zu verändern. Im Bereich der körperlichen und geistigen Gesundheit hat sich die Hypnoseals wirksame Alternative erwiesen.

    Die Vorteile liegen darin, dass es eine sichere und natürliche Methode ist, um auf das Unbewusste zuzugreifen und so tiefgreifende Veränderungen im Inneren zu bewirken.

    Insbesondere, wenn es um den Umgang mit Schmerzen, Angst, Schlafstörungen oder Raucherentwöhnung geht, , bringt die Arbeit mit Hypnose signifikante Verbesserungen bei den Klient*innen.

    Diese Arbeit ist somit eine gute Möglichkeit für Personen, die psychische Belastungen oder körperliche Schmerzen lindern und positive Veränderungen erfahren möchten.

    Fakten zum Thema Hypnose:

    • In einer Umfrage unter medizinischen Fachkräften gaben 80 Prozent an, dass sie Hypnose als Behandlungsmethode in Betracht ziehen würden.

    • Eine Studie aus dem Jahr 2018 ergab, dass Hypnotherapie bei der Schmerztherapie bei 75 Prozent der Patient*innen zu einer signifikanten Schmerzreduktion führte.

    • Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 wurde Hypnose bei der Behandlung von Angststörungen als wirksam befunden, wobei 58 Prozent der Teilnehmer*innen signifikante Verbesserungen erlebten. Eine weitere Studie aus dem Jahr 2020 zeigte, dass Hypnotherapie bei der Behandlung von Schlafstörungen eine wirksame Ergänzung zur Standardbehandlung darstellen kann.

    Wie viel kostet eine Sitzung in Wien?

    Die Kosten für eine Hypnosesitzung in Österreich bzw. in Wien variieren je nach Anbieter und Art der Hypnose, die durchgeführt wird. Im Durchschnitt kann eine Einzelsitzung in einer Praxis in Wien ab € 140,- aufwärtskosten, abhängig von der Dauer der Sitzung und den spezifischen Bedürfnissen.

    Viele Coaches oder Therapeut*innen in Österreich bzw. in Wien, die mit Hypnose arbeiten, bieten auch Pakete oder Rabatte für mehrere Sitzungen an. Es ist ratsam, im Voraus am besten direkt in der Praxis, zu besprechen, wie die Konditionen und Abläufe sind, um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Erfahrung machst.

    Wenn du mehr über die Kosten erfahren möchtest, nimm am besten noch heute Kontakt mit uns auf!

    Wer bietet Hypnose in Wien an?

    Mit dem Experten - Netzwerk von healthdoctors erreichst du deine persönlichen Ziele. Wir bieten dir ganzheitliche Ansätze zur Gesundheitsförderung, um gemeinsam mit unseren erfahrenen Coaches jede Herausforderung zu bewältigen und psychische Beschwerden oder körperliche Schmerzen zu lindern.

    Dabei nutzen wir eine breite Palette von Know-how und Techniken, in den Bereichen Orthopädie, Bewegung, Ernährung und Mindset, um dir dabei zu helfen, nachhaltige Veränderungen zu erreichen.

    Egal, ob du auf der Suche nach einer geeigneten Begleitung mit Hypnose in Wien bist und deine körperliche Gesundheit verbessern oder deine mentale Gesundheit stärken möchtest, unser Team steht dir zur Seite.

    Von Mentaltraining in Wien über Physiotherapie bis zur Ernährungsberatung findest du bei uns garantiert den für dich richtigen Coach oder die für dich richtige Coachin.

    Wir glauben daran, dass jeder Einzelne das Potenzial hat, positive Veränderungen zu erreichen.

    Mit der Unterstützung unserer erfahrenen Ärzte, Therapeut*innen und Coaches machst du dich auf den direkten Weg innere und körperliche Beschwerden positiv zu verändern und bekommst mehr Lebensfreude!

    Wenn du weitere Informationen über . Ansätze wie die Hypnose, Hypnosystemisches Coaching, Traumatherapie, Familientherapie, Psychotherapie oder Coaching erfahren möchten, findest du diese und weitere Themen auf unserer Website.

    Du möchtest mehr über unser Angebot in Wien wissen oder hast Fragen zu Methoden und Lösung von Problemen? Nimm noch heute per Mail oder telefonisch Kontakt mit uns auf. Wir hören dir zu und eröffnen dir neue Blickwinkel!

    FAQ - Häufig gestellte Fragen

    Hypnose ist ein Verfahren, bei dem mit einem Zustand gearbeitet wird, den man Trance nennt. Dabei ist man sehr nach innen fokussiert, um Ressourcen zu aktivieren und Lösungen zu finden, die eine Art Neuorientierung ermöglichen. . Sie wird durch eine bestimmte Form der Kommunikation und Kooperation zwischen der Person, die die Hypnose anleitet und der Person, die sie für sich nutzt, erreicht.

    In der Trance wird entweder durch gezielte Suggestionen oder durch die Arbeit mit Metaphern und Geschichten versucht, auf Prozesse einzuwirken, die eigentlich unwillkürlich und unbewusst ablaufen. So können positive Veränderungen herbeigeführt werden.

    Grundsätzlich kann Hypnose in vielen Bereichen eingesetzt werden - etwa zur Stressbewältigung, zur Entspannung, für Verhaltensänderungen oder beim Umgang mit Angst, Schmerzen, beim Wunsch nach Gewichtsabnahme oder bei Prüfungsangst.

    An sich kann jeder Mensch hypnotisiert werden, solange er bereit ist, sich auf die Erfahrung einzulassen. Allerdings würde man das heutzutage nicht mehr so nennen – denn inzwischen weiß man, dass eine Hypnose eigentlich immer eine Selbsthypnose ist. D.h. die Person, die sie anleitet, bietet an, die Person, die die Hypnose bekommt, nutzt diese Anleitung zur Selbsthypnose.

    Während einer Hypnosesitzung ist die Person, die die Hypnose bekommt, zwar in einem veränderten Bewusstseinszustand, hat aber immer die Kontrolle. In der Regel fühlt man sich dabei sehr entspannt und konzentriert, einige Leute beschreiben es wie den Zustand beim Aufwachen, wo man noch nicht ganz wach ist, aber auch nicht mehr schläft.

    Eine typische Sitzung dauert in einer Praxis normalerweise zwischen 30 und 60 Minuten.

    Für eine effektive Arbeit mit Hypnose suche am besten jemanden auf, , der entsprechende Qualifikationen und Ausbildungen mitbringt und bei dem/der du dich wohl und gut aufgehoben fühlst.

    Termin vereinbaren