Mag. Maria Christine Schweighofer

Diätologin Maria Christine Schweighofer schneidet Gemüse

Mit großer Leidenschaft und einem unglaublichen Wissen, widmet sich Ernährungswissenschafterin und Diätologin Maria Christine Schweighofer der gesunden Ernährung. Sie ist davon überzeugt, dass es „DIE“ gesunde Ernährung nicht gibt, sie bedeutet nämlich bei jedem Menschen etwas anderes.

Das Erfolgsrezept ihrer Arbeit: Individuelle Konzepte, laufende Begleitung, eine Analyse zum Start und viele Hintergrundinfos. Der Fokus der Programme liegt darauf, unterschiedliche Krankheiten wie Cholesterin, Diabetes II, Fettleber, etc. in den Griff zu bekommen oder auch das eigene Wohlfühlgewicht zu erreichen.

  • Beratung:
    Online oder in der Praxis Mistelbach

  • +436605951169

    Mag. Maria Christine Schweighofer, BSc. ist Diätologin, Ernährungswissenschafterin und hat das Programm für Umweltberaterinnen im Bereich Umweltpädagogik und Ernährung abgeschlossen. Zudem verweist sie auf die Zertifizierung „Präperative Begutachtung Adipositaschirurgie“ und die Ausbildung "Diplomierte Fachberatung für Darmgesundheit".

    Diätologin Maria Christine Schweighofer schneidet Gemüse

    Das Glück kann man nicht essen, aber ein gutes Bauchgefühl und Wohlbefinden schon!

    Maria Christine's Tipps

    Geh nie hungrig einkaufen!

    Unser Gehirn möchte sichergehen, dass wir nicht verhungern! Deshalb sendet es bis zu 400x am Tag Gedanken ans Essen. Wenn wir dann schon hungrig im "Schlaraffenland" (Super-)Markt stehen, ist ein Einkauf über unseren Bedarf hinaus sehr wahrscheinlich. Ich empfehle, die Mahlzeiten ein paar Tage im Voraus zu planen und sich Einkaufslisten zu schreiben und sich daran zu halten.

    Höre auf deinen Bauch!

    Das "Bauchhirn" hat mehr Nervenzellen als unser Gehirn. Es kommuniziert ständig mit dem Kopf, kann aber nur in Emotionen, Un-/Wohlsein oder Empfindungen kommunizieren. Geht es deinen Verdauungsorganen nicht gut, geht es dir nicht gut. Deshalb achte darauf, was dein Magen, dein Darm, deine Verdauung und die Darmbakterien mit den Lebensmitteln machen, die dein Gehirn aufgrund des Geschmacks als "gut" eingestuft hat!

    Gesunde Ernährung mit Kindern

    Vormachen & Vorleben ist immer noch die beste Methode um den Kindern gesundes Essen "schmackhaft" zu machen! Gemeinsames Kochen und Essen macht Spaß und verbindet.

    Bewertungen von Lebensmitteln wie "gesund" und "ungesund" lieber weglassen, denn das "Verbotene" wirkt ja bekanntlich anziehend :-)

    Diätologie in Wien: eine ganzheitliche Ernährungsberatung

    Eine Ernährungsumstellung ist oftmals eine Herausforderung. Eine kompetente und individuelle Betreuung innerhalb der Diätologie in Wien steigert jedoch die Aussicht auf eine erfolgreiche Umstellung erheblich.

    Die Betreuung beinhaltet aber nicht nur das Erlernen gesunder Ernährungsgewohnheiten, sondern ebenso ein auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmtes Konzept. So werden Nährstoffdefizite ausgeglichen, Krankheiten vorgebeugt und bereits vorhandene Beschwerden gelindert.

    Erfahre, worauf es bei der Betreuung durch einen Diätologen oder Diätologin in Wien ankommt und wie du den maximalen Erfolg bei der Beratung herausholst!

    Was ist Diätologie?

    Die Diätologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich generell mit der Ernährung von Menschen beschäftigt.

    Im Mittelpunkt der Ernährungsberatung steht die Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit durch eine ausgewogene beziehungsweise angepasste Nahrungsaufnahme. Dabei geht es nicht nur um die reine Nährstoffzufuhr, sondern auch um die Berücksichtigung von individuellen Lebensumständen und Bedürfnissen.

    Diätologie eignet sich zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten, etwa durch eine spezielle Diät oder Umstellung der Ernährungsgewohnheiten. Bei Diabetes mellitus beispielsweise ist eine ausgewogene Nahrungsmittelzufuhr ein wichtiger Bestandteil der Behandlung.

    Durch die Wahl der richtigen Lebensmittel, Mengen und Kombinationen können Blutzuckerwerte stabilisiert und Folgeerkrankungen vermieden werden. Ebenso bei anderen Erkrankungen wie Bluthochdruck oder diversen Unverträglichkeiten kann eine spezielle Behandlung Linderung verschaffen.

    Benötigst du eine Umstellung auf eine cholesterinarme Ernährung oder proteinreiche Gerichte? Möchtest du überschüssige Pfunde loswerden oder neigst du zu Magenverstimmungen oder hast eine Nahrungsmittelunverträglichkeit? Dann bist du bei unserem Diätologen - Team in Wien genau richtig!

    Nimm noch heute telefonisch oder per Mail Kontakt mit uns auf. Gerne beantworten wir deine Fragen! Auf unserer Website erhältst du zudem viele weitere Informationen zu den Themen Bewegung, Gesunde Ernährung, Ernährungstherapie oder vegane Speisen.

    Welche Bereiche umfasst die Diätologie?

    Die Diätologie umfasst verschiedene Bereiche, die alle Aspekte der Ernährung und des Essverhaltens betreffen. Hierzu gehören unter anderem die Ernährungsberatung, die Diättherapie, die Prävention von ernährungsbedingten Krankheiten sowie die Forschung im Bereich der Ernährungswissenschaften.

    Innerhalb der Ernährungstherapien werden individuelle Ernährungspläne erstellt, die auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt sind. Bei der Diättherapie geht es darum, Krankheiten mit einer speziellen Diät zu behandeln oder zu lindern.

    Zahlen und Fakten

    Erfahren Sie hier einige interessante Zahlen und Fakten zum Thema:

    • In Österreich gibt es etwa 1.800 ausgebildete Diätologinnen und Diätologen, die in Krankenhäusern, Praxen und anderen Gesundheitseinrichtungen tätig sind.
    • Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GfK haben etwa 38 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher bereits eine Ernährungsberatung oder Diättherapie in Anspruch genommen.
    • Die häufigsten Gründe für eine Ernährungstherapie sind Übergewicht, Verdauungsprobleme und Unverträglichkeiten.
    • Eine Studie aus dem Jahr 2018 zeigte, dass eine Beratung bei Diabetes Typ 2 zu signifikanten Verbesserungen bei den Blutzuckerwerten, dem Körpergewicht und der Lebensqualität führen kann.
    • Laut einer Untersuchung des Gesundheitsministeriums haben in Österreich etwa 13 Prozent der Kinder zwischen 6 und 15 Jahren Übergewicht oder Adipositas.
    • Eine Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass ein professionelles Coaching bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung zu einer verbesserten Nierenfunktion und einem niedrigeren Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen führen kann.
    • Laut einer Studie aus dem Jahr 2017 haben Diätologinnen und Diätologen einen wichtigen Einfluss auf die Ernährungsgewohnheiten von Patientinnen und Patienten und tragen dazu bei, das Verständnis für gesunde Ernährung zu verbessern.

    Für wen eignet sich Diätologie?

    Die Behandlung ist in jedem Alter und jeder Gesundheitslage sinnvoll. Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Fettleber, hohes Cholesterin, Adipositas oder Unverträglichkeiten können von der Behandlung besonders profitieren. Wenn du keine gesundheitlichen Probleme hast, kannst du mit einer Therapie und durch gesunde Ernährung präventiv Krankheiten vorbeugen.

    Eine gesunde und ausgewogene Nahrungsmittelzufuhr reduziert nachweislich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Krebs. Ernährungsgewohnheiten werden optimiert und somit zusätzlich eine höhere Lebensqualität erreicht.

    Unsere Coaches helfen dir, wenn du:

    • dein Wissen über gesunde Ernährung erweitern und deinen Lebensstil ändern möchtest
    • Schwanger bist und eine ausgewogene Ernährung benötigst
    • Sportler bist und dein Potenzial maximieren willst
    • überschüssige Kilos loswerden möchtest
    • unter Untergewicht oder Nährstoffmangel leidest
    • unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Intoleranzen leidest

    Du möchtest mal was Neues entdecken? Gestalte deinen Ernährungsplan vegan und staune über die Veränderung in deinem Leben! Wenn du mehr Informationen über das Thema oder die Ernährungstherapie erfahren möchtest, nimm noch heute Kontakt mit uns auf!

    Du kannst uns per Mail oder telefonisch erreichen. Gerne beantworten wir dir alle deine Fragen und helfen dir bei der Suche nach einer geeigneten Diätologin oder einem geeigneten Coach in unserem Team in Wien und ganz Österreich.

    Auf unserer Website bekommst du zudem weitere Informationen zu den Themen Ernährung, Orthopädie, Bewegung und Mindset.

    Wer bietet Diätologie in Wien an?

    Bei healthdoctors, dem Experten-Netzwerk für Orthopädie, Ernährung, Bewegung und Mindset, kümmern sich spezialisierte Diätologen, Ernährungsberater und Sportwissenschaftler um deine Anliegen.

    In unserer Praxis in Wien und ganz Österreich, bieten wir nicht nur Beratungen und Therapien für Essstörungen und Stoffwechselerkrankungen an, sondern auch allgemeine Ernährungstherapie für eine gesundheitsfördernde Ernährung.

    Wir helfen dir dabei, notwendige Kenntnisse über etwa Mangelernährung zu lernen und deine Lebensmittelzufuhr in enger Zusammenarbeit mit unserem Team zu optimieren.

    Die ganzheitliche Entwicklung deiner Ernährung bei healthdoctors umfasst eine umfangreiche Beratung und Betreuung, die mit anderen Bereichen wie Orthopädie, Bewegung und Mindset kombiniert werden kann.

    Fazit

    Diätologie ist eine ganzheitliche Behandlungsform, die für Menschen jeden Alters und jeder Gesundheitslage geeignet ist. Eine kompetente Betreuung durch eine Diätologin oder andere Ernährungsexpertinnen kann dabei helfen, gesünder und fitter zu leben.

    Ob zur Prävention von körperlichen Beschwerden, zur Behandlung von spezifischen Krankheiten oder zur Optimierung persönlicher Ernährungsgewohnheiten - unsere Behandlungen bieten eine individuelle Unterstützung bei der Ernährungsumstellung.

    Die healthdoctors sind ein Netzwerk aus Experten für Orthopädie, Ernährung, Bewegung und Mindset und sorgen für eine umfassende ganzheitliche Betreuung.

    FAQ - Häufig gestellte Fragen

    Ein Diätologe oder Diätologin ist ein medizinischer Fachexperte, während ein Ernährungsberater in der Regel keine medizinische Ausbildung hat.

    Eine erfolgreiche Ernährungsumstellung erfordert Zeit und Planung, sowie die Unterstützung durch eine qualifizierte Betreuung.

    Die Diättherapie zielt darauf ab, spezifische Erkrankungen durch eine spezielle Diät zu behandeln, während die Ernährungsberatung darauf abzielt, gesunde und ausgewogene Ernährungsgewohnheiten zu fördern.

    Ja, viele Anbieter bieten mittlerweile auch Online-Ernährungsberatungen an, die den Vorteil bieten, dass sie bequem von zu Hause aus durchgeführt werden können.

    Die Anzahl der Sitzungen variiert je nach individuellem Bedarf, typischerweise werden jedoch mehrere Sitzungen durchgeführt.

    Eine Diättherapie kann helfen, die Blutzuckerwerte zu stabilisieren, Folgeerkrankungen zu vermeiden und die Lebensqualität bei Diabetes zu verbessern.

    Eine Diättherapie bei Adipositas zielt darauf ab, das Körpergewicht zu reduzieren und somit das Risiko für Folgeerkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken und das Wohlbefinden zur erhöhen.

    Ja, die Diätologie kann auch bei Sportlern eingesetzt werden, um eine optimale Ernährung für eine maximale Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.

    Termin vereinbaren